Erweiterte Krebsvorsorge

Krebsvorsorge ist bei Frauen besonders wichtig, denn jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 70.000 Frauen neu daran.

Dabei gilt, je früher wir eine Krebserkrankung erkennen, desto besser sind die Heilungschancen.

Zur Krebsfrüherkennung stehen wir Ihnen mit den nachfolgenden Untersuchungen zur Verfügung, die ergänzend zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen eine erweiterte Vorsorgemöglichkeit bieten.

Ultraschalluntersuchungen

Zur frühzeitigen Erkennung von krankhaften Veränderungen an Gebärmutter und Eierstöcken (z. B. Zysten oder Myome) und auch an der Brust ist eine jährliche Ultraschalluntersuchung empfehlenswert.

Darm- und Blasenkrebsvorsorge

Immunologischer Stuhltest (Kassenleistung)

Die Untersuchungen zur Darmkrebsvorsorge bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen ab dem 50. Lebensjahr. Es erfolgt die Untersuchung des Enddarms, ein Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl (immunologischer Stuhltest) sowie ab dem 55. Lebensjahr die wichtige Vorsorge-Darmspiegelung.

Sensitive Stuhl- und Urintests

Wir raten Ihnen zu den moderneren immunologischen Stuhl- und Urintests, mit denen wir Ihnen mehr Sicherheit durch eine höhere Erkennungsrate geben können.

Nutzen Sie unsere erweiterten Vorsorgemöglichkeiten, denn frühzeitig erkannt, ist Krebs fast immer heilbar.